Homöopathie

 

Komplexhomöopathie

Die REGENA-Therapie berücksichtigt nicht nur die momentan im Vordergrund stehende Krankheits-Symptomatik, sondern immer auch ihre tiefere Ursache, das heißt: die Vorschädigung durch frühere, unausgeheilte Krankheiten, Zellverschlackung und Insuffizienz der Entgiftungsorgane. Dafür werden normalerweise mehrere Regenaplexe gleichzeitig eingesetzt, die unterschiedliche Wirkungsschwerpunkte haben, und es werden mehrere, aufeinander folgende Therapieserien verordnet. Das ist echte Ganzheitstherapie und zugleich eine wirksame Prophylaxe gegen weitere Erkrankungen!

Nach einer ausführlichen Anamnese und ggf. Untersuchung wird die erste Serie festgelegt. Zu Beginn der Behandlung kann es zu Erstreaktionen kommen, die aber als eine Art Reinigung zu sehen sind. Im Allgemeinen werden die flüssigen Präparate, die oral eingenommen werden, gut vertragen.

 

Klassische Homöopathie

Der Arzt, Apotheker und Chemiker Samuel Hahnemann (1755 – 1843) formulierte das Ähnlichkeitsgesetz‚ Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt; das bedeutet, dass nur derjenige Arzneistoff in der Lage sei, einen kranken Menschen zu heilen, dessen Arzneimittelbild dem Symptomenbild ähnlich ist, das ein kranker Mensch hervorbringt.

Hahnemann war der Überzeugung, dass jedes Organ und jede Zelle von der geistigen Lebenskraft beeinflusst wird. Sobald die Lebenskraft geschwächt oder beispielsweise durch Überbelastung, Stress, psychische Probleme in Ungleichgewicht gebracht wird, ist der Organismus vor krankmachenden Einflüssen (z. B. Bakterien, Viren, Pilzen, Pollen) nicht mehr geschützt.                                                                                                     

Die klassische Homöopathie verordnet Einzelmittel, die nach ausführlicher Anamnese auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene, der so genannten Repertorisation, ausgewählt werden.

 

Preise:

In der Regel betragen die Kosten für ein erstes ausführliches Gespräch und die dazugehörende Arzneimittelwahl 90 - 130 € für Erwachsene und 50 - 70 Euro für Kinder bis 12 Jahre. Das Erstgespräch dauert in der Regel zwischen 1,5 - 3 Std.                                              

Je nach zeitlichem Aufwand fallen für die Folgetermine 40 - 60 € pro Termin an (Dauer 0,5 - 1,5 Std.). Der erste Folgetermin sollte ca. 6 Wochen nach dem Erstgespräch stattfinden und dient der Verlaufskontrolle. Weitere Folgetermine erfolgen in der Regel danach in größeren Abständen.

 

Die Kostenübernahme durch private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen für so genannte Heilbehandlungen sind immer abhängig von dem jeweiligen Tarif, aber derzeit schon als Standardleistung bei den meisten privaten Versicherungsverträgen im Angebot enthalten.

Der Erstattungsrahmen der Kassen findet sich im Überblick unter
GebüH.